SERMI Start in Deutschland verschoben - Stand der Akkreditierung der KBS SERMA

In Schweden wird SERMI im Oktober an den Start gehen. Für alle anderen Länder wird dann im Oktober entschieden, ob dies für sie im Dezember der Fall sein wird. Dieses Verfahren wird alle zwei Monate wiederholt. Damit ist laut SERMI operations group nicht vor Dezember 2023 mit einem Start des SERMI-Schemas in Deutschland zu rechnen.

Bis dahin bleiben die bisher bekannten Abläufe und Verfahren der Fahrzeughersteller bestehen.

Gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2021/1244 hätte SERMI ab dem 30.07.2023 in allen EU-Mitgliedstaaten in Kraft treten sollen. Da bis jetzt aber nur Schweden über akkreditierte Konformitätsbewertungsstellen verfügt, hat die SERMI operations group im Auftrag der Europäischen Kommission eine schrittweise Umsetzung des SERMI-Schemas in den EU-Mitgliedstaaten beschlossen.

Aktuelle Informationen über die Einführung des SERMI-Schemas finden Sie über den folgenden Link https://www.vehiclesermi.eu/

Die SERMA GmbH hat als Träger der Konformitätsbewertungsstelle (KBS) SERMA den Antrag auf Akkreditierung gemäß Delegierter Verordnung (EU) 2021/1244 und DIN EN ISO/IEC 17020 Typ A nach dem SERMI-Schema im März 2023 bei der DAkkS eingereicht und befindet sich in dem entsprechenden Verfahren.

Alle interessierten Werkstätten können sich bereits jetzt auf der Webseite der SERMA GmbH www.serma.eu vormerken lassen. Sobald es los geht und die Antragsstellung im SERMA-Portal möglich ist, werden sie direkt kontaktiert.