Bezahlsysteme von Ladeinfrastruktur – kostenloses Webinar

Bedingt durch den zunehmenden Bestand von Elektrofahrzeugen auf deutschen Straßen ergibt sich gleichzeitig auch die Notwendigkeit einer ausgereiften Ladeinfrastruktur. Dies gilt nicht nur für die öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur, sondern auch für Autohäuser und Werkstätten.

Einerseits benötigen Kfz-Betriebe Ladeinfrastruktur für ihre eigenen Fahrzeuge (z.B. Vorführwagen, Firmenwagen) andererseits müssen die Kfz-Betriebe auch in der Lage sein, Endkunden zu diesem Thema zu beraten. Allerdings umfasst das Thema Ladeinfrastruktur nicht nur die Ladesäule, auch die Aspekte der Abrechnungsmodalitäten gilt es, hierbei zu berücksichtigen. Um den Mitgliedsbetrieben den Einstieg in diese Thematik zu erleichtern, bietet der ZDK ein weiteres Webinar an, in dem „The Mobility House“, ein Anbieter von Ladeinfrastruktur, seine Lösungen vorstellt.

Bei Abrechnungsmodalitäten von Ladeinfrastruktur in Kfz-Betrieben kommen weitere Aspekte dazu: die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Abrechnung zwischen Kunden, Gästen und eigenen Mitarbeitern und die Chancen, die sich daraus für Kfz-Betriebe ergeben. Außerdem sind Antworten auf Frage wichtig, ob es Dienstleister gibt, die dem Kfz-Betrieb das gesamte Thema Abrechnung und alle Verpflichtungen, die damit einhergehen, abnehmen können.

Inhalte:

Der Fokus dieses Webinars liegt auf den folgenden Fragestellungen zum Thema Bezahlsysteme von Ladeinfrastruktur:

  • Gesetzliche Vorgaben rund um das Thema Abrechnung (Stichwort: Kreditkartenverpflichtung)
  • Wie rechne ich ab zwischen Kunden, Gästen und eigenen Mitarbeitern?
  • Was sind die Herausforderungen, die es dabei zu meistern gilt?
  • Welche Chancen ergeben sich für mich als Autohaus!
  • Gibt es Dienstleister die mir das gesamte Thema Abrechnung und alle Verpflichtungen die damit einhergehen abnehmen können?
  • Welche Möglichkeiten es hier gibt, stellt uns in diesem Webinar „The Mobility House GmbH“ vor.

Zielgruppe:

Inhaber/Geschäftsführer von Autohäusern und Werkstätten.

Termin:

27.05.2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr.

Teilnahmegebühr:

Dies ist ein kostenloser Service des ZDK für die der Verbandsorganisation angeschlossenen Mitglieder.

Anmeldung hier.

Kontakt bei Fragen:

Mats Gasper

Telefon: 0228/9127-263

E-Mail: gasper@kfzgewerbe.de