
In einer Linkliste hat der ZDK aktuelle Informationen zur Elektromobilität gebündelt. Die Sammlung wird bei neuen Nachrichten ergänzt.
Podcast
In einem Podcast sprechen die beiden ZDK-Referenten Marcus Weller und Niklas Hostnik Investitionen, Ladekapazität, Abrechnungssysteme – Was müssen Autohändler und Servicepartner mit Blick auf die geforderten Standards zur Ladeinfrastruktur beachten? Stand: 2019
Leitfaden
Der Leitfaden (Material zum Herunterladen) für den Automobilvertrieb gibt Vertriebsmitarbeitern einen Überblick über das weitläufige Themenfeld. Hier erhalten sie Einblicke in verschiedene Themenfelder einer elektrifizierten Mobilität. Stand: 2018
Flyer
Der Flyer "E-Mobilität und Ladeinfrastruktur" ist in Kooperation zwischen dem Kfz-Gewerbe und Elektrohandwerk entstanden. Er dient zur unterstützenden Kommunikation mit Kunden. Er kann im Kfz-Meister-Shop bestellt werden.
Artikel
Die Zeitschrift "ASR Auto Steuern Recht" hat mit ZDK-Refereneten Niklas Hostinik ein Interview geführt zum Thema "Aufbau einer Ladeinfrastruktur im Kfz-Betrieb".
Studie
Der ZDK hat auf Basis der E-Mobilitätsstudie von 2016 eine Analyse mit Titel "Elektromobilität 2025" vorgelegt. Stand: 2018 (Material zum Herunterladen)
Weiterbildung
Die TAK bietet Seminare zum Thema Hochvoltsysteme an.
Service
Diserva bietet praxisorientierte Bausteine für eine Digitalstrategie vom Internetportal für Fahrzeugan- und -verkauf über Plug-Ins für die Webseite bis hin zur betrieblichen Software wie DMS und Social Intranet.
Beispiel
Die Website emobil region stuttgart informiert interessierte Kunden zum Thema und beantwortet Fragen wie: Welche Fahrzeuge gibt es? Wo ist die nächste Ladesäule zu finden? Wo ist die nächste Kfz-Werkstatt für mein Fahrzeug. Welche Förderungen gibt es? Die Seite hat die Kfz-Innung Stuttgart veröffentlicht.