Künstliche Intelligenz hat ihren festen Platz im Alltag gefunden – auch im Automobilhandel. Die 61. Ausgabe des Digitalen Donnerstags am 24. April 2024 widmet sich praxisnah dem Einsatz von KI im Verkaufsprozess. Der Fokus liegt auf KI-Agenten, die entlang der Customer Journey unterstützen und Prozesse im Autohaus effizienter gestalten.
Beleuchtet werden intelligente Systeme, die Verkaufschancen erhöhen und Arbeitsabläufe im Kundendialog vereinfachen – von der digitalen Fahrzeugpräsentation bis zur strukturierten Kundenbewertung. Der Webcast zeigt konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Tools, mit denen Interessenten schneller zu Käufern werden.
Als Experte ist Steven Zielke von mobilApp zu Gast. Er demonstriert, wie sich moderne Voicebots und digitale Assistenten zu echten Betriebshelfern entwickeln. Diese können Dokumente durchsuchen, mit Schnittstellen interagieren, Telefongespräche analysieren, E-Mails vorbereiten oder Kundenprofile im Dealer-Management-System anlegen – alles in Echtzeit und per Sprachbefehl.
Neben diesen Funktionalitäten werden weitere innovative Anwendungsbeispiele vorgestellt:
- Virtuelle Verkäufer in Form von Avataren auf der Webseite, die Fahrzeuge präsentieren – auf Wunsch mehrsprachig und in der Stimme des realen Verkaufsberaters
- Individuell durch KI erstellte Lead-Erstantworten mit hoher inhaltlicher Qualität
- KI-gestützte Systeme zur gezielten Einholung und Auswertung von Kundenfeedback
Der Digitale Donnerstag bietet damit einen umfassenden Überblick über moderne Möglichkeiten der Verkaufsunterstützung durch KI. Ziel ist es, den digitalen Wandel im Autohaus nicht nur zu begleiten, sondern aktiv mitzugestalten.
Termin und Teilnahme
Der Webcast startet am Donnerstag, den 24. April 2024, um 10:00 Uhr und dauert eine Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnahmelink:
https://us02web.zoom.us/j/84364094509
Weitere Hinweise:
- Frühere Episoden sind auf dem YouTube-Kanal kfz-bwverfügbar
- Der Digitale Donnerstag wird unterstützt von Carmato, Sponsor der 10. Staffel