Klassiker-Tage Schleswig-Holstein 2025: Japanische Fahrkultur im Fokus

Die Klassiker-Tage Schleswig-Holstein haben sich als fester Bestandteil des Messeprogramms im Frühjahr etabliert. Am 24. und 25. Mai 2025 treffen sich Enthusiasten historischer Fahrzeuge erneut in den Holstenhallen in Neumünster.

Der Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Schleswig-Holstein e.V. unterstützt die Klassiker-Tage seit Beginn und ist ideeller Partner dieser regionalen Messe für historische Fahrzeuge.

Für das Jahr 2025 ist eine Sonderausstellung zur japanischen Fahrkultur geplant. Diese Ausstellung kann nur realisiert werden, wenn mindestens 15 bis 18 Exponate präsentiert werden können. Daher ist Mithilfe erforderlich:

  1. Fahrzeuge wie japanische Oldtimer oder Klassiker vom Typ Limousine, Coupé, Cabriolet/Roadster, Sportwagen oder JDM-Modelle werden gesucht. Besonders interessant sind Fahrzeuge mit Wankel-Motor.
  2. Auch Hinweise auf Kunden, die solche Fahrzeuge besitzen oder fahren, sind willkommen.

Eine Markenliste A-Z sowie eine Liste thematischer Gruppen von A-Z sind zur Veranschaulichung beigefügt. Zusätzlich liegt der Flyer „KTSH goes Japan“ bei, der an interessierte Personen weitergeleitet werden kann.

Wer sein Fahrzeug in der Sonderausstellung präsentieren möchte, kann ein Foto und die technischen Daten des fahrbereiten Automobils per E-Mail an mb(at)klassiker-tage-sh(.)de (Betreff: Japanische Fahrkultur) senden. Clubs haben zudem die Möglichkeit, einen Clubstand zu Vorzugskonditionen zu buchen (Kontakt: christoph.honnen(at)holstenhallen(.)com).

Ziel ist es, eine umfangreiche und interessante Sonderausstellung der japanischen Fahrzeugkultur zu präsentieren.