
Die Reparatur der Karosserien aller Kfz Hersteller werden immer komplexer. Gleichzeitig geht angesichts von Lieferengpässen bei Neufahrzeugen und vielen weiteren Unsicherheiten im Kfz-Markt der Trend zur Wiederherstellung von Unfallfahrzeugen. Demgegenüber gehen bei der Ausschreibung neuer Stellen in der Karosserieabteilung kaum Bewerbungen ein.
Mit den Schnupperkursen Karosserie-Technik möchten wir Kfz-Mechatronikern und Kfz-Mechatronikerinnen aus dem 1. oder 2. Lehrjahr, die bisher im Schwerpunkt PKW ausgebildet werden und ein „Händchen“ für Karosseriearbeiten haben, „Lust aufs Blech“ machen. Falls dies gelingt, könnten diese dann zum Schwerpunkt Karosserie wechseln.
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es weitere Termine. Sie finden statt vom 16.-20. Januar 2023 (Grundlehrgang) sowie vom 20.-24.März 2023 (Aufbaulehrgang).
Die Inhalte des Grundlehrgangs sind:
· Grundlagen der Blechbearbeitung
· Herstellung: eine Blechschale per Hand treiben
· Zeichnung lesen, Anreißen der Maße.
· Schneiden von Blech, Runden und Abkanten,
· Berechnung der notwendigen Zuschnitte
· Körnen, Bohren und Schrauben setzen
· Niete und Widerstandsschweißpunkte setzen
· Herstellung: ein Blechmodell anfertigen
Die Inhalte des Aufbaulehrgangs sind:
· Auswahl der Bearbeitungsverfahren für die Karosserieinstandsetzung
· Fügeverbindung herstellen (Löt-, Schweiß-, Niet- und Klebetechniken)
· Fahrzeugkarosserien mit dreidimensionalen Messsystemen vermessen.
· Ausbeulen von Karosserieteilen
Die Kosten für die 5-tägigen Schnupperkurse betragen jeweils 485,- Euro. Übernachtung und Verpflegung im Internat der Landesberufsschule kosten 50,51 € pro Tag, falls dies gewünscht ist.
Ein Anmeldefax ist im Material zum Herunterladen.
Veranstaltet werden sie erneut von der Handwerkskammer Flensburg. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Dagmar Zölitz vom Landesverband: zoelitz@kfz-sh.de,
Tel. 0431 5 333 124.